Loading...
 

Spinnweben

was halt so hängenbleibt

nichts neues dank EVE Online

bochmann Friday 16 of June, 2006
Ich wusste, dass ich nicht haette anfangen sollen, ein MMORPG zu spielen, aber wenn man sich schon in irgendwelchen Webforen rumtreibt, in denen es hauptsaechlich um Computerspiele geht, packt es einen doch irgendwann...

Also geht ein guter Teil meiner Freizeit im Moment fuer EVE Online (cache) drauf. Vielleicht sollte ich dann da drueber was schreiben :)

freiburger CACERT Mailingliste

bochmann Friday 16 of June, 2006
Stefan hat vor kurzem eine Mailingliste fuer die freiburger CAcert (cache) Assurer eingerichtet, subscriben kann man sich vermutlich ueber die Adresse cacert-freiburg+subscribe@coresystems.de.

Wir treffen uns alle paar Wochen mal an verschiedenen Orten in Freiburg, um CAcert Punkte an neue Leute zu verteilen, Ankuendigung laeuft jeweils ueber die Liste.

Technik, die deprimiert

bochmann Thursday 02 of February, 2006
So, nach Jahren mit einem Siemens S45 als Mobiltelephon musste jetzt mal wieder ein Update sein... Also in den Handyladen, wo nur scheisse aussehende Plastikdinger rumliegen. Im Urlaub in Italien hatte ich das Sharp GX17 gesehen, ein schickes kleines Ding, was genau das kann, was man so braucht - ohne den ganzen Schnickschnack. Gibt es natürlich in Deutschland nicht.
Das SonyEricsson V600i (cache) sah dann nach dem kleinsten Übel aus - kann aber UMTS, was bei Vodafone heisst, daß man auch einen UMTS-Vertrag braucht. Mal schauen, wie die Rechnung in Zukunft aussieht.

Also, wie kriegt man am einfachsten die Adressbucheinträge (mit mehreren Telephonnummern und Adressen) rueber auf das neue Telephon? Einfach, denkt man sich, beam' ich das doch per IrDA, das können beide.

Ergebnis: Erstens muss man wissen, dass man beim V600i tief in einem Untermenü einstellen muss, dass man die synchronisierten Einträge gerne mit Nachname, Vorname hätte - sonst kriegt man das Telephonbuch nach Vornamen sortiert. Zweitens ist es zwar theoretisch möglich, alle Einträge auf einmal zu beamen (indem man erstmal die erste vcard ablehnt und dann sagt, dass man alle haben will die jetzt noch kommen) - dummerweise ist diese Funktion aber eine sichere, reproduzierbare Methode, das V600i zu crashen. Nachdem ca. zwei Einträge übertragen wurden.
Die Alternative ist, jeden Eintrag einzeln zu bestätigen. Naja, sind ja nur knapp 100...

Ich hab' vorher natürlich noch ein paar andere Sachen probiert... So habe ich jetzt auch mal wieder eine aktuelle Kopie des Telephonbuchs im OSX Adressbuch, dank Modemkabel fürs S45 und scmxx (cache). Der Versuch allerdings, iSync 1.5 unter OSX 10.3.9 auf das V600i anzusetzen, endet mit einem wunderbaren Crash des iSync device discoverers. Nett. Dann habe ich noch versucht, die Adressen erstmal auf den Zodiac zu beamen (um von da aus dann weiterzumachen) - aber leider hat der auch nach 60 Adressen (immerhin) abgebrochen. Und die restlichen dann einzeln zu schicken, hatte ich keine Lust mehr.

Meine Güte, was sind schon 100 Mal beep-beep ... <vibrier> ... "Empfang bestätigen" ... warten...

Jetzt muss ich nur noch das mp3 finden, das ich mal aus der Atari ST - Version der Great Giana Sisters (cache) - Titelmelodie gemacht habe, und als Klingelton einbinden. Unbedingt.

neuer Lieblingssong

bochmann Wednesday 22 of June, 2005
Regina Spektor - chemo limo (cache)

(Gah, seit wann muss man sich beim All Music Guide anmelden, um Soundschnipsel hören zu können? Hm. Amazon hat auch nichts, und will EUR22 fuer die CD... Ok. Auf ihrer Webseite kann man sich - Flash vorausgesetzt - unter Music / Radio Player Ausschnitte aus dem gesamten Album anhören - auf Soviet Kitsch zum 10. Stück vorspulen...)

Per Anhalter durch die Galaxis - der Film

bochmann Wednesday 22 of June, 2005
Als alter HHGTTG - Leser musste ich mir dann doch mal den neuen Kinofilm (cache) anschauen - Sonntags mittags bei brüllender Hitze draußen ist so ein Kinosaal erstaunlich angenehm (und leer)...

Nachdem die Verfilmung von Kritikern und Fans ziemlich zerlegt worden ist, war ich beinahe auf das schlimmste gefasst - aber naja... Es ist eigentlich nett gemachte Unterhaltung, bloss nichts besonderes. Aber das muß man bei der 5. Verwertung einer - genialen - Story auch nicht unbedingt erwarten.

Eine kleine best-of Sammlung der wahnwitzigen Ideen von Douglas Adams im Kinoformat, technisch gut gemacht, mit hervorragenden Ideen fuer die Visualisierung - aber leider ein bischen zusammenhanglos. Trotzdem hat mir die alte BBC-Titelmelodie bei der Vorstellung des Guides die Tränen in die Augen getrieben, und natürlich gibt es noch ein paar andere Goodies für Kenner des Stoffes.

Die Zeit im Kino war sicher nicht verschwendet, aber den richtigen Spass hat man doch mehr mit Douglas Adams' (cache) Büchern.

No title specified

bochmann Sunday 08 of May, 2005
Uh, das ging aber schnell...

Tapwave hat den Zodiac eingestellt (cache), und auch die UK Webseite ist schon vom Netz verschwunden...

Vielleicht sollte ich mir doch noch eine developer registration an Land ziehen, solange das noch geht...

I scroll too

bochmann Sunday 20 of February, 2005
Apple hat letzt fuer die neuen PowerBooks (cache) ein nettes kleines Feature freigegeben, dank dem man das Trackpad bei Benutzung mit zwei Fingern gleichzeitig ganz einfach als Scrollwheel-Ersatz verwenden kann.

Dank iScroll2 (cache), das auf den Sourcen des original Apple-Treibers basiert, geht das jetzt auch auf älteren PowerBooks und iBooks (inklusive meinem inzwischen auch schon nicht mehr ganz neuen 800MHz 12" iBook). Nur die Konfiguration über die System Preferences fehlt (noch), dafür gibt es mehrere Versionen des Treibers mit unterschiedlicher Funktionalität.

Man sollte nicht glauben, wie stark eine scheinbar so kleine Änderung die Bedienbarkeit verbessert, vielleicht hat das Apple auch gemerkt, nachdem SideTrack (cache) rausgekommen ist, was ja (unter anderem) ähnliche Funktionen bietet.

Jeff Minter's Unity cancelled

bochmann Sunday 19 of December, 2004
Seit Tempest 2K (cache) fuer den Atari Jaguar und T3K (cache) fuer die Nuon Plattform gibt es ja den boesen Spruch, dass es das Ende fuer eine Videospiele-Plattform ist, wenn Jeff Minter dafuer Software entwickelt... Diesmal kam es aber leider andersherum: Eines der ambitioniertesten Projekte fuer den GameCube, Unity, ist knapp zwei Jahre nach der Ankuendigung (cache) jetzt gestoppt worden (cache).

Natuerlich hat es auch ein bischen mit dem Ende des GC zu tun: Wenn zu erwarten gewesen waere, dass das Spiel fertiggestellt werden kann, solange der Cube noch ein ernstzunehmendes Marktpotential hat, wuerde die Entwicklung noch laufen.

Schade, was bisher von dem Spiel zu sehen (cache) und hoeren gewesen war, schien doch recht vielversprechend, aber nach den Problemen mit der Llamasoft Website zuletzt dachte ich mir schon fast, dass da was nicht ok ist....

No title specified

bochmann Wednesday 03 of November, 2004
Apple vergisst ja manchmal entscheidende Kleinigkeiten, aber zum Glueck gibts hier eine Anleitung (cache), wie man Musikdateien auch wieder vom iPod runterbekommt.

(Und dass ich rsync brauche, um meine Library vom Notebook auf den Fileserver zu synchronisieren, anstatt das mit iTunes machen zu koennen, nervt auch ein bischen...)

sind Sie Pleite?

Alexander Bochmann Sunday 12 of September, 2004
Wer nicht mehr jede Woche die Bekanntmachungen des Amtsgerichts in der Zeitung lesen will, kann die aktuellen Verfahren auf der Insolvenzverfahren Online Seite nachschauen (gibt's wohl schon laenger, das SSL Cert ist naemlich gerade heute abgelaufen, aber ich kannte das noch nicht).

Alle Meldungen aus dem Amtsgericht Freiburg gibt's z.B. hier.