Ärgernis mit dem (inzwischen schon nicht mehr ganz so neuen) Acer-Notebook: WLAN zu 802.11g-Accesspoints hat nur in der Nähe der jeweiligen Basisstation zuverlässig funktioniert. Mit dem uralten iBook war das um einiges besser.
Nach ein bischen 'rumclicken in den Settings des AR5B97 - Treibers unter Windows hat sich herausgestellt, dass das Problem sofort verschwindet, wenn man "802.11 Bluetooth High Speed" auf "Disabled" setzt.
Vielleicht wird die Hardware im Bluetooth-Freundlichkeitsmodus ein bischen zu störanfällig - jetzt kriege ich auf jeden Fall auch noch WLAN-Daten übertragen, wenn nicht die volle Empfangssärke angezeigt wird.
Nach ein bischen 'rumclicken in den Settings des AR5B97 - Treibers unter Windows hat sich herausgestellt, dass das Problem sofort verschwindet, wenn man "802.11 Bluetooth High Speed" auf "Disabled" setzt.
Vielleicht wird die Hardware im Bluetooth-Freundlichkeitsmodus ein bischen zu störanfällig - jetzt kriege ich auf jeden Fall auch noch WLAN-Daten übertragen, wenn nicht die volle Empfangssärke angezeigt wird.